RESULTATE
Fanionteams  
Servette - YB 0:1
YB Frauen - GC 1:0
   
Youth Base  
Grand-Saconnex - U21 3:4
U19 - Team Ticino 3:2
Team Ticino - U17 0:4
Team Ticino - U16 3:3
Xamax - U15 1:5
   
Nachwuchs Frauen  
Basel - U20 2:3
U18 - Yverdon (C) 7:0
Bümpliz - U17 10:0
U15 - Lerchenfeld * 10:1
U14 - Biel * 2:2
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
21.03.25
AWSL
Wegweisendes Spiel gegen GC

Am Samstag, 22. März 2025, treffen die YB Frauen im letzten Spiel der Regular Season zu Hause im Wankdorf auf die GC Frauen. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr.

Am vergangenen Wochenende verbuchten die YB Frauen einen souveränen 4:1-Heimsieg gegen Zürich. Eigengewächs Bianca Dysli brachte das Team mit ihrem ersten Tor für das Fanionteam in der 28. Minute in Führung. Auch Courtney Strode (2x) und Iman Beney trafen für Gelbschwarz.

Mit diesem Sieg sicherten sich die Bernerinnen bereits mindestens Platz drei in der Regular Season. Mit 36 Punkten liegt YB nur einen Zähler hinter den zweitplatzierten Servettiennes zurück. Der FC Basel führt die AXA Women's Super League Tabelle mit 38 Punkten an. Somit besteht für Gelbschwarz im Fernduell mit Basel und Servette, die zeitgleich im Parallelspiel aufeinandertreffen, die Chance, auf einen der ersten beiden Tabellenplätze vorzustossen.

Die GC Frauen rangieren aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Seit Trainer João Paiva das Team während der Winterpause übernommen hatte, zeigten die Hopperinnen gute Leistungen. Von insgesamt fünf Meisterschaftsspielen musste sich GC nur gegen die aktuellen Leaderinnen aus Basel mit einem 1:2 knapp geschlagen geben. Gegen Luzern und Rapperswil gewann Paivas Elf je mit 6:0, das Duell mit dem FC St. Gallen endete mit einem 0:0-Unentschieden.

Zuletzt gastierten die Grasshopperinnen auswärts beim Servette FC Chênoise Féminin. Zweimal gingen die Genferinnen in dieser Partie in Führung, beide Male glich GC innerhalb von vier Minuten wieder aus. Kurz vor der Pause lief Janina Egli zu einem Freistoss an und verwandelte diesen spektakulär zum 3:2-Siegtreffer.

Die beiden Teams trafen in dieser Saison bereits in der Hinrunde der AXA Women's Super League und im Achtelfinal des AXA Women's Cup aufeinander. Bei beiden Begegnungen gingen die YB Frauen als Siegerinnen vom Platz. Das Meisterschaftsspiel am 19. Oktober 2024 entschieden die Bernerinnen mit 3:0 für sich. Die Cup-Partie vom 9. November 2024 endete mit einem 3:1 aus YB-Sicht.

Das Personal
Die YB Frauen müssen auf die verletzten Jana Kohler, Nicole Tiller und Naomi Luyet verzichten. Ausserdem ist Iman Beney für dieses Spiel fraglich.

Fan-Informationen
Das Spiel zwischen YB und GC findet im Rahmen eines Kids Days und des 100 Days to go Events zusammen mit der Host City Bern statt. Ab 14:00 Uhr erwarten die Besuchenden auf dem Quartierplatz zahlreiche Aktivitäten. Von 15:30 bis 16:15 Uhr findet eine Autogrammstunde mit Nationaltrainerin Pia Sundhage, YB-Legende Marco Wölfli und den beiden YB-Spielerinnen Nicole Tiller und Naomi Luyet statt.

Das Stadion öffnet um 16:00 Uhr. 

Tickets für das Spiel sind im Ticketshop oder am Spieltag erhältlich. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 10 Franken. Zudem können beim Kauf eines Erwachsenen-Tickets bis zu drei U16-Tickets gratis dazugebucht werden. Kinder und Jugendliche zwischen 12 -15 Jahren, die ohne erwachsene Begleitung ans Spiel kommen, bezahlen 5 Franken Eintritt. Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Tickets (Ausweis zur Altersprüfung notwendig). Es werden die Sektoren C (Eingang C Ost und C Nord) und B (Eingang B West) geöffnet. Kein Zutritt für Kinder unter 12 Jahren ohne erwachsene Begleitung.

Das Mitführen von Trinkflaschen, grossen Sporttaschen oder grossen Rucksäcken im Stadion Wankdorf ist nicht erlaubt (maximale Grösse von 25x25x25cm ist zulässig). Eine Übersicht mit allen verbotenen Gegenständen im Wankdorf ist hier zu finden.

Auf dem BERN EXPO Gelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten alle YB-Fans, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

In der YB-App und auf den Social-Media-Kanälen der YB Frauen gibt es am Spieltag laufend Updates zum Spiel. 

Vor dem AWSL-Spiel finden im Stadion Wankdorf noch die Partien der U21 und der U19 statt. Die U19 spielt um 11:00 Uhr gegen den FC Thun Berner-Oberland. Die U21 trifft in der Promotion League um 14:00 Uhr auf den FC Luzern.  

Die Nachwuchsteams

  • U20: Meisterschaft
    U20 - Luzern, Sonntag, 23. März 2025, 14:00 Uhr, Wankdorf
  • U18: Meisterschaft
    U18 - Zürich, Samstag, 22. März 2025, 13:30 Uhr, Wyler
  • U17: Rasenturnier
    Sonntag, 23. März 2025, ab 10:00 Uhr, Sportzentrum Buchlern
  • U15: spielfrei
  • U14: spielfrei

Livestream präsentiert von:

[sl]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt:




HAUPTPARTNER

STADIONPARTNERIN

PREMIUM PARTNER:INNEN

HAUPTPARTNER

STADIONPARTNERIN

PREMIUM PARTNER:INNEN