Die YB Frauen gewinnen gegen den FC Zürich zu Hause mit 4:1. Die Tore für Gelbschwarz erzielten Bianca Dysli, Courtney Strode (2x) und Iman Beney.
Die YB Frauen starteten druckvoll ins Spiel und nahmen die Partie von Anfang an in die Hand. Bereits in der dritten Minute wurden die Bernerinnen in Person von Bianca Dysli zum ersten Mal gefährlich. Athena Kuehn luchste der Zürcher-Verteidigung den Ball ab, via Courtney Strode kam die Kugel in die Füsse von Dysli. Deren Abschluss flog allerdings flach am linken Torpfosten vorbei.
Nur vier Minuten später kam es zur nächsten Grosschance von Gelbschwarz. Laura Frey eroberte im Mittelfeld den Ball und schickte Iman Beney mit einem präzisen Steilpass auf die Reise – FCZ-Schlussfrau Noemi Benz war aber schneller und konnte die Situation klären.
In der 10. Minute war es dann der FCZ, der das Spiel schnell machte. Joy Liv Lysser brachte das Leder flach in die Mitte – Sury Alichy Pallotta Gil verwandelte den Ball im Netz. Ihr Tor wurde wegen einer Abseitsposition jedoch aberkannt.
In der Folge waren es wieder die Bernerinnen, die das Spielgeschehen bestimmten. So auch in der 17. Minute als Iman Beney alleine aufs gegnerische Tor rannte. Auch dieses Mal konnte sich Gelbschwarz nicht mit einem Treffer belohnen.
Nur elf Minuten später folgte dann das verdiente 1:0. Audrey Remy machte das Spiel schnell. Via Athena Kuehn kam Dysli im Strafraum an den Ball und erzielte mit einem präzisen Schuss ihr erstes Tor für das Fanionteam der YB Frauen (28.).
Die nächste gefährliche Offensivaktion gehörte wieder den Bernerinnen. In der 36. Minute stürmte Courtney Strode los und baute mit einem Traumtor die Führung auf 2:0 aus. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel startete Gelbschwarz furios. Nach nur drei Minuten erhöhte Iman Beney nach einem Zuspiel von Courtney Strode auf 3:0 (48.).
Es folgte eine etwas weniger dominante Phase von YB, in der die FC Zürich Frauen zu mehr Spielanteilen kamen. So gelang Sanja Kovacevic in der 58. Minute der Anschlusstreffer zum 3:1.
Die Bernerinnen liessen sich aber nicht beirren und legten pünktlich zur YB-Viertelstunde nach. Courtney Strode erzielte ihren zweiten Treffer des Abends und sicherte Gelbschwarz mit ihrem Tor in der 75. Minute den 4:1-Heimerfolg.
Mit diesem Sieg sichern sich die Bernerinnen bereits mindestens Platz drei in der Regular Season. Nächste Woche steht das letzte Spiel vor den Playoffs gegen die GC Frauen auf dem Programm. Im Fernduell mit Basel und Servette bietet sich den YB Frauen in dieser Begegnung sogar noch die Chance, auf einen der ersten beiden Tabellenplätze vorzustossen.
YB - Zürich 4:1 (2:0) Wankdorf. - SR. Papovic. - 498 Zuschauende. Tor: 28. Dysli 1:0. 36. Strode 2:0. 48. Beney 3:0. 58. Kovacevic 3:1. 75. Strode 4:1.
BSC YB Frauen: Rautiainen - Meister, Zaugg, Douma, Frey - Münger (94. Schlup), Remy (68. Schärz), Kuehn - Beney (58. Granges), Dysli (68. Carp) - Strode (94. Oliveira Leite).
FC Zürich Frauen: Benz - Lysser (64. Szabo), Eads, Bürge (46. Mégroz), Blumenthal - Degirmenler, Matsushita, Baraniak - Pallota Gil (68. Rama), Cavar (46. Dubs), Kovacevic.
Bemerkungen: YB ohne Ackermann (ohne Einsatz), Biedermann und Josten (Aufgebot anderes Team), Hurni und Waeber (krank) Tiller, Luyet und Kohler (alle verletzt).
[sl]
HAUPTPARTNER
STADIONPARTNERIN
PREMIUM PARTNER:INNEN