RESULTATE
YB - Sion 5:1
Aarau - YB Frauen  0:2
   
Youth Base  
Atzeneta - U21 * 2:1
U19 - Höngg (1.L) * 4:1
Ticino - U17 * 0:1
Ticino - U16 * 1:0
Biel - U15 * 0:3
   
Nachwuchs Frauen  
St. Gallen - U20 1:2
U18 - Biel * 3:2
U17 - Kirchberg * 2:2
AFF - U15 * 0:3
U14 - Basel * 1:5
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
05.02.25
YB - Yverdon 6:1 (2:0)
Erfolgreiche Zugänge bei souveränem Sieg

Den Young Boys gelang gegen Yverdon der höchste Erfolg der Saison: Beim 6:1 schossen die im Winter verpflichteten Fassnacht, Raveloson und Bedia die ersten drei Tore. Danach trafen auch Monteiro, Imeri und Colley gegen dezimierte Waadtländer.

***

Als YB-Sportchef Steve von Bergen vor dem Anpfiff der Partie gegen Yverdon auf Christian Fassnacht zu sprechen kommt, sagt er: «Es ist, als wäre er nie weg gewesen.» Fassnacht ist ein Rückkehrer, der wie zuletzt beim 2:1-Sieg in Lausanne in der Startformation steht – und der für frühen Jubel im Wankdorf sorgt. Nach einem weiten Einwurf von Lewin Blum trifft der 31-Jährige mit einer Direktabnahme zum 1:0 (5.).

Es sind noch keine zehn Minuten vergangen, als der Gastgeber erhöhen kann. Joël Monteiro setzt zu einem schönen Dribbling an. Chris Bedia übernimmt und legt für den omnipräsenten Rayan Raveloson auf, dessen Schuss noch abgefälscht wird und darum für Yverdons Goalie Paul Bernardoni unerreichbar bleibt (9.). Womit nach Fassnacht zwei weitere Neuverpflichtungen an einem Treffer beteiligt sind: Debütant Bedia als Vorlagengeber, Raveloson in seinem dritten Einsatz als Torschütze.

YB legt einen ähnlichen Blitzstart hin wie am vergangenen Samstag, als zwei Treffer in den ersten zwölf Minuten gelangen. Die Mannschaft hat das Geschehen jederzeit unter Kontrolle, besitzt den Ball deutlich häufiger und wirkt entschlossen in den Zweikämpfen. Nur eines fehlt bis zum Ende der ersten Halbzeit: dass die Dominanz in mehr Tore umgemünzt wird. Yverdon hat es auch seinem Torhüter zu verdanken, dass die Einheimischen nicht höher führen.

Aber für die Waadtländer gestaltet sich die Aufgabe nach der Pause noch schwieriger, weil sie zu zehnt auskommen müssen. Nach einem rüden Einsteigen von Djibril Diop gegen den unermüdlichen Chris Bedia intervenierte der VAR, worauf Schiedsrichter Mirel Turkes die Fernsehbilder konsultierte und darauf die Rote Karte zückte.

Nach Wiederbeginn bieten sich Alan Virginius (52.) und Lukasz Lakomy (54.) günstige Chancen zu einem Treffer, doch Bernardoni ist beide Male zur Stelle. Und auf einmal gelingt Yverdon der Anschlusstreffer aus dem Nichts. Nach einem Konter trifft Moussa Baradji mit einem Schlenzer den Pfosten, den Abpraller verwertet Antonio Marchesano mit dem Kopf zum 1:2.

Vor 24'488 Zuschauenden im kalten Wankdorf gibt YB die sofortige Antwort und vermeidet so eine nervenaufreibende Fortsetzung der Partie. Nach einem Hands von Christian Marques darf Bedia zum Elfmeter antreten und verwandelt souverän (66.). Damit gehen die ersten drei Treffer samt und sonders auf das Konto der Winterzuzüge.

Mit dem 3:1 begnügt sich Continis Team aber nicht. Zehn Minuten später steht es bereits 5:1: Zuerst reiht sich Joël Monteiro in die Torschützenliste ein (72.), dann trifft Kastriot Imeri zwei Minuten nach seiner Einwechslung mit einem präzisen Schuss zum 5:1 (76.). Und schliesslich machen die Berner das halbe Dutzend in der Nachspielzeit voll. Nach einem Foul von Cristian Nuñez an Sandro Lauper darf Ebrima Colley zum Penalty anlaufen. Colley, eingewechselt wie Lauper, zeigt Nervenstärke und ist für den 6:1-Endstand besorgt (92.). Erstmals in dieser Super-League-Saison gewinnen die Berner zweimal in Folge. «Ein perfekter Abend», fasst Christian Fassnacht zusammen, «wir sind auf dem richtigen Weg.»

Weiter geht es für YB am kommenden Samstag mit einem weiteren Heimspiel. Im Wankdorf ist der FC Sion zu Gast (20:30 Uhr).


Sechs Mal YB-Jubel im Wankdorf beim Sieg gegen Yverdon. (Foto: Thomas Hodel)

[pb][dg][sst]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt:




Aufstellung
G. Contini
Keller
 
Blum
Camara
Benito
Hadjam
 
 
Virginius
Lakomy
Raveloson
Monteiro
 
 
Fassnacht
 
 
 
 
Bedia
 
 
 
 
Komano
 
 
 
 
Baradji
 
 
Rodrigues
Nunez
Legowski
Aké
 
 
Le Pogam
Marques
Diop
Sauthier
 
Bernardoni
 
P. Tramezzani
Spieldaten

Spielort: Wankdorf

Zuschauende: 24'488

Spielleitung: Mirel Turkes

Tore:

5. Fassnacht (Blum) 1:0.
9. Raveloson (Bedia) 2:0.
64. Marchesano 2:1.
66. Bedia (Handspenalty) 3:1.
72. Monteiro (Hadjam) 4:1.
76. Imeri (Colley) 5:1.
92. Colley (Foulpenalty) 6:1.

Auswechslungen:

46. Tasar für Aké.
46. Gunnarsson für Rodrigues.
46. Marchesano für Komano.
74. Colley für Bedia.
74. Imeri für Virginius.
74. Kongsro für Le Pogam.
78. Tsimba für Monteiro.
78. Lauper für Raveloson.
78. Gnapka für Legowski.
82. Chaiwa für Fassnacht.

Ersatz:

YB: Von Ballmoos, Athekame, Zoukrou, Ugrinic.
Yverdon: Martin, Grödem, Tavares, Sylla.

 

Bemerkungen:

YB ohne Itten (gesperrt), Males, Janko, F. Conte, Seiler (verletzt), Husic, A. Conté, Marzino, Bajrami (nicht im Aufgebot). Yverdon ohne Cespedes (gesperrt), Kamenovic, Kacuri und Avdic (verletzt).

Verwarnungen:

51. Marques (Foul). 84. Tasar (Foul).

Platzverweis:
42. Diop (Unsportlichkeit).

HAUPTPARTNER

STADIONPARTNERIN

PREMIUM PARTNER:INNEN

HAUPTPARTNER

STADIONPARTNERIN

PREMIUM PARTNER:INNEN